Finde tiefe Ruhe – tanke neue Energie mit restoratives Yoga
Beschreibung
Restoratives Yoga ist eine sanfte und regenerierende Yogaform, die den Körper in einen tiefen Zustand der Entspannung führt. Im Mittelpunkt steht nicht die körperliche Anstrengung, sondern das vollständige Loslassen, die Erholung und die innere Ruhe. Die einzelnen Positionen – sogenannte Asanas – werden mehrere Minuten lang eingenommen und dabei vollständig von Hilfsmitteln wie Decken, Bolstern und Blöcken gestützt. Auf diese Weise kann sich der Körper ohne muskuläre Aktivität öffnen und Verspannungen sanft lösen. Die Praxis wirkt auf das tiefe Bindegewebe (Faszien), beruhigt das Nervensystem und unterstützt den nachhaltigen Abbau von Stress. Während der Haltungen vertieft sich der Atem, der Herzschlag verlangsamt sich, und der Geist findet in eine meditative Stille. Restoratives Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte, stärkt das Immunsystem und bringt Körper, Geist und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht.
Diese Praxis eignet sich besonders für Menschen mit hohem Stresslevel, für Phasen der mentalen oder körperlichen Erschöpfung, zur Unterstützung in der Regeneration nach Krankheit oder Verletzung sowie für alle, die bewusst Entschleunigung suchen.
Die Wirkung zeigt sich sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene: Muskeln und Gelenke entspannen, der Geist wird klarer, und ein tiefes Gefühl von Geborgenheit kann entstehen. Nach einer Einheit fühlt sich der Körper erfrischt und der Geist neu ausgerichtet.
Restorative Yoga ist besonders geeignet für:
- Menschen mit Stress oder Erschöpfung
- Phasen von hoher mentaler Belastung
- Unterstützung bei Regeneration nach Krankheit oder Verletzung
- Alle, die bewusst Entschleunigung suchen
Die Wirkung entfaltet sich sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene: Muskeln und Gelenke entspannen, der Geist wird klarer, und ein Gefühl von tiefer Geborgenheit stellt sich ein. Viele Teilnehmer berichten, dass sie nach der Stunde erfrischt, zentriert und mit neuer Energie in den Alltag zurückkehren.
Stundeninhalte und Termine
14.10.2025: Der Beginn
21.10.2025: Anregung des Parasympathikus
04.11.2025: Entgiftung
11.11.2025: Hüfte und der untere Rücken
18.11.2025: Neuen Raum einnehmen
25.11.2025: Entspannen
02.12.2025: Nervliche Überbelastung
09.12.2025: Ankommen
16.12.2025: Die Quelle des Daseins
Wir empfehlen den Besuch aller neun Yogastunden. Gerne können Sie auch an einzelnen Terminen teilnehmen.
Ihre Lehrer

Matthias Herold

Uwe Naumann
Zeiten
Dienstag:
17:00 – 18:15 Uhr
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zu der gewünschten Yogastunde an. Dieser Link führt Sie auf eine externe Seite von unserem Buchungssystem.
Vielen Dank!
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Krankenkassen Zertifizierung
In Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen, Ärzten und Therapeuten bieten wir Ihnen ein fachlich qualifiziertes und gesundheitlich förderliches Training.
Wir haben unser Angebot und unsere fachlichen Voraussetzungen von der Zentralen Prüfstelle Prävention prüfen lassen, die uns bestätigte, dass die Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes für unsere Yoga im Allgäu Yogakurse erfüllt sind und sie den Anforderungen nach § 20 Abs. 1 SGB V entsprechen. Dieses Prüfverfahren ist in Deutschland einheitlich und erfolgt nach strengen Kriterien. Yoga im Allgäu ist nun offiziell die nach deutschem Standard für Prävention (Sozialgesetzbuch) zertifizierte Yogaschule in Sonthofen.
Sie erhalten auf unser Angebot einen Zuschuss von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse!
Um zu erfahren, in welcher Höhe Ihre Krankenkasse unser Yogaangebot bezuschusst, kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse. Der jeweilige Kurs/Punktekarte sollte 10 mal in Folge von den Teilnehmern besucht werden, jedoch können 2 verpasste Termine auch zeitnah nachgeholt werden.